Bei der Auswahl eines Wechselrichters ist das Verständnis der Unterschiede zwischen Einphasen-, Zweiphasen- und Dreiphasen- Wechselrichtern entscheidend. Jeder Typ bedient unterschiedliche elektrische Systeme und Anwendungen. Dieser Leitfaden erklärt ihre Hauptunterschiede, Anwendungsfälle und wie man den richtigen auswählt für Ihre Bedürfnisse.
Merkmal | Einphasig | Zweiphasig | Dreiphasig |
---|---|---|---|
Phasentyp | 1 AC-Wellenform | 2 x 120V (180° auseinander) | 3 x 120° auseinander |
Spannung | 110V/220V | 120V+120V=240V | 208V/400V |
Leistungsabgabe | Niedrig (≤10kW) | Mittel (5-15kW) | Hoch (10kW+) |
Effizienz | Moderat | Gut | Am besten |
Kosten | Niedrig | Mittel | Hoch |
Anwendungen | Häuser, Wohnmobile | Nordamerikanische Haushalte | Fabriken, Solarparks |
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Wechselrichters? Kontaktieren Sie uns für Expertenrat!