Bei der Auswahl einerreiner Sinuswellenumrichter, liegt eine Schlüsselentscheidung in der internen Architektur:Leistungsfrequenz (niedrige Frequenz)gegenhohe FrequenzBeide Arten liefern eine saubere AC-Ausgabe, unterscheiden sich jedoch erheblich in Leistung, Effizienz, Größe und Anwendung.
Leistungsfrequenz (Niedrigfrequenz) Inverter
Verwenden Sie eine sperrigemit einer Leistung von mehr als 10 WDie Schaltfrequenz liegt bei 50/60Hz.
Hochfrequenzumrichter
VerwendenHochgeschwindigkeitsschalter(20 kHz+), kleinere Transformatoren und kompaktere Komponenten für die Umwandlung.
Niedrige Frequenz:Größer und schwerer durch große Transformatoren
Hochfrequenz:Leicht und kompakt, ideal für tragbare Systeme
Niedrige Frequenz:Handgriffehohe Startup-Wellenbesser (z. B. Motoren, Kompressoren)
Hochfrequenz:Weniger Überspannungsfähigkeit, besser geeignet fürWiderstandsbelastungen
Hochfrequenz:Wirklich effizienter.weniger Hitze, besser fürSolarsysteme
Niedrige Frequenz:Leicht geringere Effizienz, aber robuster in rauen Umgebungen
Hochfrequenz: Niedrigere Kosten, häufiger in Heim- oder mobilen Anlagen
Niedrige Frequenz: Höhere Haltbarkeit, am besten fürIndustrie- oder Netzanlagen
Wenn Sie brauchenlangfristige HaltbarkeitBei der Verarbeitung von Hochspannungen (wie bei Klimaanlagen, Pumpen oder Werkzeugen) wählen Sie eineNiedrigfrequenz-reiner SinuswellenumrichterFür.Leichtgewicht, effizientEin solcher Ansatz ist in der Tat nicht der Fall.Hochfrequenzumrichterbietet einen ausgezeichneten Wert.
Wählen Sie die, die zu Ihnen passt.Anwendung, Lastart und BudgetDie richtige Entscheidung maximiert Leistung und Lebensdauer.