Aufbau einer autarken Energieversorgungsanlage, diereine Sinuswellenumrichter, Solarmodule und EnergiespeicherbatterienDies ist eine vereinfachte Anleitung, die Ihnen hilft, ein effizientes und skalierbares System zu erstellen.
Beginnen Sie mit der Berechnung Ihrertäglicher Energieverbrauch. Machen Sie eine Liste aller Geräte und Geräte, die Sie mit Strom versorgen möchten. Dies bestimmt die Wattleistung Ihres Wechselrichters, die Größe des Solarpanels und die Batteriekapazität.
Tipp:Sie sollten empfindliche Elektronik wie Fernseher, Laptops und medizinische Geräte bevorzugen.
Wählen Sie einen Wechselrichter mit einemDauerleistungStellen Sie sicher, dass es mit Überspannungen von Geräten wie Kühlschränken oder Pumpen umgehen kann.
Suchen Sie nach:
Niedrige THD (< 3%)
Hohe Effizienz (90%+)
Kompatibilität mit der Batteriespannung (12V/24V/48V)
Auf der Grundlage Ihres Standorts und Ihrer EnergiebedürfnisseSonnenkollektorenPassen Sie die Spannung des Panels an Ihren Ladegerät und Ihr Batteriesystem an.
Tipp:Verwenden Sie MPPT-Ladegeräte für höhere Effizienz.
Lithium- (LiFePO4) oder AGM-Batterien sind am häufigsten.mindestens 1 ‰ 2 Tage BackupStellen Sie sicher, dass Ihr Wechselrichter die Batteriespannung und -chemie unterstützt.
Bonus:Wählen Sie ein System mitBMS (Batteriemanagementsystem)und Kommunikation über CAN oder RS485.
Verwendungrichtige KabelgrößenSie müssen die Kabel kurz halten, um den Spannungsabfall zu verringern.Geflüchtet, trocken und sicherStandorte.
Viele moderne WechselrichterWi-Fi- oder appbasierte Überwachung, wodurch es einfach ist, den Stromverbrauch, den Batteriezustand und den Solarstrom in Echtzeit zu verfolgen.
Ein gut konzipiertesreine Sinuswelle + Solar + BatteriesystemIdeal für Häuser, Hütten, Wohnmobile oder für den Ersatzgebrauch, spart dieses System Geld und ermöglicht Energieunabhängigkeit.