logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Solarumrichter der UD-Serie: Vollständige Analyse von 800W bis 10000W

Solarumrichter der UD-Serie: Vollständige Analyse von 800W bis 10000W

2025-04-02

Solarumrichter der UD-Serie: Vollständige Analyse von 800W bis 10000W

Produktübersicht

Die Solarumrichter der UD-Serie sind leistungsstarke Leistungsumwandler, die speziell für moderne Photovoltaikanlagen entwickelt wurden.Diese Wechselrichter können unterschiedliche Strombedarf von Wohn- bis zu kommerziellen/industriellen Anwendungen decken.Sie verfügen über reine Sinuswellen-Ausgabe-Technologie und gewährleisten eine Stromqualität, die identisch mit der Stromversorgung ist.Während der MPPT-Steuergerät mit 98% Umwandlungseffizienz die Nutzung der Sonnenenergie erheblich verbessert.

Vergleich der wichtigsten Spezifikationen

Modell Nennleistung (VA) Ausgangsleistung (W) Batterieanspannung Maximale PV-Leistung Ladestrom Abmessungen (mm)
Die Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 enthalten. 1000VA 800 W 12VDC 800 W 27A 465 × 310 × 135
UDI512AP 1500VA 1200 W 12VDC - 40A -
Der Begriff "Forschung" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zu verstehen. 1500VA 1200 W 24VDC 1600 W 20A -
Der Ausdruck "Schienen" ist in der Fassung der Verordnung (EU) Nr. 182/2011. 2000VA 1600 W 24VDC - 30A -
Der Ausgang ist: 3000VA 2400 W 24VDC - 60A -
UO5048AM 5000VA 4000 W 48VDC 3200 W 40A -
Der Begriff "Selbständige" ist nicht in Anhang I aufgeführt. 6300VA 5000 W 48VDC 6400 W 50A 545 × 400 × 200
Die Kommission wird 10000VA 8000 W 48VDC - 80A -
Der Ausdruck "Schienen" ist nicht mehr zu verstehen. 12500VA 10000 W 48VDC - 100A -

Kerntechnische Merkmale

  1. Technik zur Ausgabe reiner Sinuswellen

    • Die Ausgangswellenform entspricht perfekt den Netzstandards.

    • Kompatibel mit elektrischen Geräten aller Art

    • besonders geeignet für empfindliche Elektronik und Motorlast

  2. MPPT-Steuerung mit hoher Effizienz

    • Bis zu 98% Umwandlungseffizienz

    • Automatische maximale Leistungspunktverfolgung

    • Breiter Eingangsspannungsbereich (15-50V für 12V-Systeme, 30-150V für 24V-Systeme)

  3. Intelligentes Batteriemanagementsystem

    • Unterstützt sowohl Blei- als auch Lithium-Batterien

    • Einstellbarer Ladestrom (bis zu 120 A)

    • Schutz gegen Umkehrpolarität der Batterie

Anwendungsszenarien

Wohnnutzer (800W-3000W)

  • Empfohlene Modelle: UDI012AP, UD1524AP, UD3024AM

  • Typische Anwendungen:

    • Stromversorgung von Haushaltsgeräten

    • Photovoltaik-Energiespeichersysteme im kleinen Maßstab

    • Notstromlösungen

Kommerzielle Anwendungen (3000W-6300W)

  • Empfohlene Modelle: UD3024AM, UO5048AM, UD6348AM

  • Typische Anwendungen:

    • Stromversorgung für kleine Unternehmen

    • Leistung der Kommunikationsbasestation

    • Landwirtschaftliche Bewässerungssysteme

Industrieanwendungen (6300W-10000W+)

  • Empfohlene Modelle: UD6348AM, U012548AM, UD10048AM

  • Typische Anwendungen:

    • Stromversorgung von Fabrikgeräten

    • Große Netzausfallsysteme

    • Lösungen für Mikrogrids

Kaufführer

  1. Leistungsauswahl

    • Berechnung der Gesamtlastleistung mit einer Marge von 20-30%

    • Überlegen Sie, ob Sie die Anforderungen an den Startstrom erfüllen müssen (Spitzenleistung kann das 3-fache der Nennleistung erreichen)

  2. Auswahl des Spannungssystems

    • Kleinsysteme (≤ 2000 W): 12V/24V-Systeme

    • Mittel-/große Systeme (≥ 3000 W): 48 V-Systeme

  3. Abgleich der Batterie

    • Blei-Säure-Batterien: Kosteneffizient und leicht zu warten

    • Lithiumbatterien: hohe Energiedichte, lange Lebensdauer

Häufig gestellte Fragen

F: Unterstützt die UD-Serie den netzgebundenen Betrieb?
A: Derzeit sind die UD-Serie hauptsächlich Off-Grid-Wechselrichter, die eine Batteriespeicherung benötigen.

F: Wie wählt man den passenden Ladestrom?
A: Der empfohlene Ladestrom sollte 20% der Batteriekapazität (Blei-Säure) oder 50% (Lithium) nicht überschreiten.

F: Welche Lebensdauer erwartet der Wechselrichter?
A: Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Konstruktionsdauer 8-10 Jahre betragen.

Wartungsleitfaden

  1. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Kabel nicht lösen

  2. Behalte eine gute Belüftung

  3. Vermeiden Sie den Betrieb in Umgebungen mit hoher Temperatur/Feuchtigkeit

  4. Alle sechs Monate überprüfen Sie den Betrieb des Kühlventilators

  5. Batterien trennen, wenn sie nicht länger verwendet werden

Schlussfolgerung

Die Solarumrichter der UD-Serie sind aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung, ihrer flexiblen Konfiguration und ihres intelligenten Designs zur bevorzugten Lösung für Photovoltaikanlagen geworden.Ob für private Nutzer oder für gewerbliche/industrielle AnwendungenBei der Auswahl sind die tatsächlichen Leistungsbedürfnisse, das Budget und die Skalierbarkeit zu berücksichtigen.und professionelle Techniker zu konsultieren, wenn nötig für maßgeschneiderte Lösungen.