Für Gebiete außerhalb des Stromnetzes, wie Boote und Inseln, ist ein zuverlässiger Wechselrichter unerlässlich, um eine ununterbrochene Stromversorgung zu gewährleisten.Die Wahl des richtigen Wechselrichters kann den Unterschied zwischen Komfort und Chaos ausmachen.
Wählen Sie immer einereiner SinuswellenumrichterEs liefert reibungslosen Strom, der für sensible Elektronik wie Navigationsgeräte, Laptops oder Kühlschränke sicher ist.
Die Meeres- und Küstenumgebungen sind hart.
Korrosionsschutzbeschichtungen
Versiegelte Gehäuse
Komponenten für die Marine
Salzwasser + Elektronik = Katastrophe ohne Schutz.
Die meisten Schiffe und Inselsysteme verwendenBatterien mit 12 V, 24 V oder 48 V. Wählen Sie einen Wechselrichter, der die Batteriespannung und -art (AGM, Lithium oder Gel) unterstützt.
Profi-Tipp:Wenn es um Solarenergie geht, wählen Sie eineHybridumrichterDie integriert Photovoltaik und Batterieladung.
Verständnis für die Gesamtbelastung, wie viele Geräte und wie lange sie laufen.
1000 W ̇ 2000 Wfür kleine Boote
3000W ¥5000Wfür Inseln oder große Yachten
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter unterstütztÜberspannungfür Motoren oder Pumpen.
In schwer zugänglichen Bereichen wie Maschinenräumen oder Schuppen,Wi-Fi- oder Bluetooth-ÜberwachungEs ermöglicht Ihnen, den Akkulaufstand, den Laststatus und Fehlermeldungen einfach zu verfolgen.
Für Fernstromsysteme ist die Effizienz der Schlüssel.
> 90% Wirkungsgrad
Niedriger Leerlaufstromverbrauch
Sie spart Treibstoff (auf Booten) oder verlängert die Akkulaufzeit (auf Inseln).
Für die Meeres- oder Inselbevölkerung bedeutet die Auswahl des richtigen Wechselrichters, Leistung, Langlebigkeit und intelligente Eigenschaften im Gleichgewicht zu halten.