Inverter mit USB- oder Wechselstrom-Ausgang: Was ist der Unterschied?
Bei der Auswahl eines Leistungsumrichter werden Sie häufig auf Modelle stoßen, die sowohlUSB-StickundWechselstrom-AusgängeAber was genau ist der Unterschied und wie entscheiden Sie, welcher Ihrer Bedürfnisse entspricht?
AC-Ausgang (Wechselstrom): Dies ist die Standard-Ausgabe des Wandsteckdosen-Types (110V/220V je nach Region).und andere Geräte, die eine hohe Leistung und herkömmliche Steckdosen erfordern.
USB-Ausgang (Durchlaufstrom 5 V Gleichstrom)Der USB-Anschluss liefert oft 2,1 A oder mehr für ein schnelles Laden.
Spannungs- und Leistungskapazität:
Eine einzelne Wechselstromleistung kann je nach Wechselrichter 300W ∼ 3000W unterstützen, während USB auf ~ 10W beschränkt ist.
Bequemlichkeit:
USB-Ausgänge sind Plug-and-Play für mobile Geräte, keine Adapter oder Steine sind erforderlich.
Effizienz:
Das Aufladen von Mobiltelefonen über USB ist effizienter als das Verwenden eines an eine Wechselstromsteckdose angeschlossenen Telefonladegeräts, das einem doppelten Umwandlungsprozess unterliegt.
USB-Ausgang: Perfekt zum Campen, Autofahren oder Notfall-Kits zum Aufladen von Telefonen oder Kameras.
AC-Ausgang: Notwendig für den Einsatz in schweren Anlagen, Geräte, Werkzeuge oder für die Versorgung einer gesamten Kabine außerhalb des Netzes.
Wechselrichter mit USB- und Wechselstrom-Ausgängen bieten das Beste aus beiden Welten:Hochleistungsunterstützung für Geräte und einfacher Zugang für mobile GeräteWählen Sie Ihren Wechselrichter nach Ihren Bedürfnissen an Strom in der realen Welt und wählen Sie für die Vielseitigkeit ein Hybridmodell, das beides umfasst.